Wettbewerb “Wohnen für Studierende” in Hohenheim. Wir freuen uns über eine Anerkennung!
In Zusammenarbeit mit den Architekten von Element A und Studio Corso aus München.
Wettbewerb “Wohnen für Studierende” in Hohenheim. Wir freuen uns über eine Anerkennung!
In Zusammenarbeit mit den Architekten von Element A und Studio Corso aus München.
RICHTFEST MY.O
Wir versuchen in den Aussenanlagen die Qualität fortzuführen!
Ball frei!
Die Plätze am Tennisleistungszentrum Oberhaching sind fertiggestellt.
Die Aussenanlagen im Domagkpark nehmen Formen an!
Grundschule + Mittelschule Starnberg
Fertigstellung!
Spatenstich zur Erweiterung des BTV-Landesleitungszentrum Tennis in Oberhaching
Neben einer neuen 2-Feld-Tennishalle entstehen hier außerdem 3 neue Außenplätze. Zudem werden mit dem Neubau einer weiteren Kleinsporthalle sowie einem Verwaltungsgebäude der Großteil der Außenanlagen erneuert und aufgewertet.
OEP Pullach
Informationsveranstaltung zur Darstellung der vorläufigen Ergebnisse des Ortsentwicklungsplanes Pullach
Grundschule + Mittelschule Starnberg
Der Endspurt hat begonnen.
Baierbrunn
"mobile Spielräume" für einen temporären Kindergarten und Hort.
feierliche Eröffnung eines Kunstrasenspielfels des SV Söcking
Der Umbau des ehemaligen Hartplatzes zu einem Kunstrasenspielfeld ist nun abgeschlossen. Der SV Söcking verfügt somit über einen modernen Trainings - und Kleinspielfeld das ganzjährlich bespielt werden kann.
Terrabiota bezieht neue Büroräume
Seit dem 03.07. finden Sie uns in der Kaiser-Wilhelm-Str 13a in Starnberg!
Vermessungsamt Wolfratshausen im Programm der Architektouren 2017
Zum 22. Mal finden am 24. und 25. Juni 2017 die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer statt. Auch dieses Jahr befindet sich, mit dem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Wolfratshausen wieder eines unserer Projekte unter den Programmpunkten.
Fotograf: © achim bunz
terrabiota zieht um. Die neuen Bürofreiflächen nehmen Formen an.
Publikation: Terrabiota wird für die Gärten des Jahres 2017 ausgewählt.
Terrabiota Weihnachtsfeier St. Martinshütte, Garmisch
Terrabiota erhält Sonderpreis des Stadtradlns für die radaktivste Firma
1. Bauabschnitt der Grundschule an der Ferdinand-Maria-Straße in Starnberg eröffnet
(Foto: Geogine Treybal, Süddeutsche Zeitung)
MIS Erweiterungbau im Programm der Architektouren 2016
Am 25. und 26. Juni 2016 lädt die Bayerische Architektenkammer wieder zu ihrer alljährlichen Leistungsschau bayerischer Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur sowie Stadtplanung ein. Unter den Programmpunkten der Architektouren 2016 findet sich auch der Erweiterungbau der Munich International School.
Bürofortbildung bei Baumschule BRUNS, Bad Zwischenahn und Bremerhaven.
Zusammen mit L+P Planen, Beraten, Baumanagement
Baubeginn Grünfläche Aubing Ost, München